Holzkohlegrills

Rauchiger Grillspass mit Ihrem Holzkohlegrill

Filter
Anwenden

Der König der Grills: Der Holzkohlegrill

Sie gehören zu den absoluten Klassikern unter den Grill-Modellen: Holzkohlegrills. Mit ihrer sofort einsatzbereiten Hitze und dem unvergleichlichen Raucharoma sind sie immer noch die erste Wahl für viele Grillfreunde. Die grosse Vielfalt an Holzkohlegrills garantiert, dass für jeden Geschmack und jeden Bedarf das passende Modell dabei ist.


Die perfekte Nutzung des Holzkohlegrills

Das Grillen mit einem Holzkohlegrill ist eine Kunst für sich. Dabei entscheidet die richtige Kohle, die passende Temperatur und der richtige Umgang mit der Hitze über den Erfolg des Grillabends. Holzkohlegrills sind besonders geeignet für das Direkt- und das Indirektgrillen, aber auch für das Räuchern von Speisen. Neben Fleisch lassen sich auch Fisch, Gemüse und sogar Obst hervorragend auf dem Holzkohlegrill zubereiten. Für den extra Geschmackskick sorgen besondere Grillgewürze, die das Essen auf dem Grill verfeinern.


Passendes Zubehör für den Holzkohlegrill

Grillen ist mehr als nur das Auflegen von Fleisch auf die heissen Kohlen. Mit dem passenden Zubehör lässt sich das Grillvergnügen noch steigern. Dazu gehören beispielsweise hochwertige Grillbestecke, Grillhandschuhe, Schürzen und spezielle Grillroste. Für jeden, der seinen Holzkohlegrill optimal nutzen möchte, gehört ein Set aus Grillzubehör zur Grundausstattung.


Weitere Hilfsmittel für den Grillmeister

  • Eine Grillabdeckung schützt den Holzkohlegrill vor Wettereinflüssen und sorgt für eine längere Lebensdauer des Grills.
  • Spezielle Rauchboxen, mit denen aromatische Hölzer zum Räuchern der Speisen auf dem Grill verwendet werden können.
  • Ein Grillthermometer hilft dabei, die perfekte Temperatur für Fleisch und Fisch zu erreichen.
  • Ein praktischer Kohleanzünder sorgt für ein schnelles und gleichmässiges Durchglühen der Holzkohle.
  • Grillbürsten erleichtern das Reinigen des Grillrostes nach dem Grillen.


Anwendungsbereiche des Grillens mit Holzkohle

Grillen mit Holzkohle ist nicht nur auf die Sommermonate beschränkt. Auch im Frühling oder im Herbst, wenn die Temperaturen noch angenehm sind, bietet das Grillen im Freien einen besonderen Genuss. Die Möglichkeiten sind dabei vielfältig: Ob eine Grillparty mit Freunden, ein gemütlicher Grillabend mit der Familie oder das schnelle Grillen nach Feierabend - mit einem Holzkohlegrill ist alles möglich.


Perfektionieren Sie Ihr Grillvergnügen

Das Grillen mit Holzkohle erfordert ein wenig Übung und Geduld, aber die Ergebnisse sind es wert: saftiges, aromatisches Fleisch, zart und knusprig gegrillter Fisch oder knackiges Gemüse mit dem typischen Raucharoma. Mit einigen Tipps und Tricks können Sie Ihr Grillgut auf dem Holzkohlegrill perfektionieren und Ihren Gästen ein unvergessliches Geschmackserlebnis bieten.


Vorteile des Holzkohlegrills

Der Holzkohlegrill punktet vor allem durch sein unvergleichliches Grillaroma, das durch keine andere Grillmethode erzeugt werden kann. Ausserdem zeichnen sich Holzkohlegrills durch eine einfache Handhabung aus. Sie kommen ohne aufwendige Technik aus und sind schnell einsatzbereit. Dadurch sind sie auch für Grillanfänger gut geeignet.


Weiterführende Überlegungen

Viele Grillmeister schätzen am Holzkohlegrill auch das besondere Grillgefühl, das durch die direkte Interaktion mit dem Feuer entsteht. Hier geht es nicht nur um das reine Essenserlebnis, sondern auch um das Ritual des Grillens an sich. Die Pflege und die Reinigung eines Holzkohlegrills sind dabei ebenso Teil des Grillvergnügens.


Auswahl und Vielfalt der Holzkohlegrills

Holzkohlegrills gibt es in unterschiedlichen Grössen, Formen und Designs. Vom kleinen, mobilen Picknickgrill über den klassischen Kugelgrill bis hin zum grossen Standgrill für Grillpartys - die Auswahl ist gross. Einige Modelle sind sogar mit speziellen Extras wie einem integrierten Thermometer oder einer separaten Räucherkammer ausgestattet.


FAQs zu Holzkohlegrills


Welche Holzkohle ist die beste?

Die Wahl der Holzkohle hängt von den individuellen Vorlieben ab. Generell gilt: Je höher der Kohlenstoffgehalt, desto besser die Grillergebnisse.

Muss ein Holzkohlegrill vorgeheizt werden?

Ja, der Grill sollte etwa 30 Minuten vor dem Auflegen des Grillguts angeheizt werden, damit die Kohle gleichmässig durchglüht ist.

Wie lange hält eine Füllung Holzkohle?

Das hängt von der Menge und der Qualität der Kohle ab. Gute Holzkohle brennt etwa 1 bis 2 Stunden.

Wie bekomme ich meine Holzkohle schnell zum Glühen?

Mit einem speziellen Kohleanzünder oder mit natürlichen Grillanzündern aus Holz.

Ist ein Holzkohlegrill für Anfänger geeignet?

Auch wenn das Grillen mit Holzkohle etwas Übung erfordert, ist ein Holzkohlegrill durchaus auch für Anfänger geeignet.

Schubiger Filialen
Informationen
Hauptgeschäft Zürich
Das grösste Möbelhaus der Region

Ueberlandstrasse 423
8051 Zürich
Tel. 044 325 25 50

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr

Abhollager
Mo-Fr: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 09.00-17.00 Uhr

Filiale Regensdorf
Der Gartenmöbelspezialist

Pumpwerkstrasse 50
CH-8105 Regensdorf
Tel. 044 871 25 50

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr

Abhollager
Mo-Fr: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 09.00-17.00 Uhr

Kontakt
Wir sind für Sie da

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr

Abhollager
Mo-Fr: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 09.00-17.00 Uhr

Rufen Sie uns an
Service
044 325 25 50
Erreichbar Mo-Sa von 10:00 - 17:00 Uhr
Für Fragen an unseren Verkauf oder allgemeine Fragen.

Kundendienst
044 325 25 60
Erreichbar Mo-Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
Für Fragen zu bestehenden Kaufverträgen, Lieferterminen oder gelieferten Produkten.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
oder vereinbaren Sie einen
Video-Beratungs Termin
Sie erreichen uns jederzeit. Antworten erhalten Sie werktags innert 24 h.
Kontaktformular