Gartenhocker

Flexible und platzsparende Terrassenhocker

Schlichter Holz-Gartenhocker auf grünem Rasen, umgeben von Pflanzen und Blumentöpfen – natürliche Gartengestaltung.
Schlichter Holz-Gartenhocker auf grünem Rasen, umgeben von Pflanzen und Blumentöpfen – natürliche Gartengestaltung.
Filter
Anwenden

Ruhe und Entspannung mit Gartenhockern

Betrachten Sie Gartenhocker nicht nur als einfache Sitzgelegenheit, sondern auch als ästhetisches Accessoire, das Ihren Garten aufwertet. Diese kleinen Möbelstücke verdienen Anerkennung für ihre Vielseitigkeit und ihren Komfort. Gartenhocker kommen in einer Vielzahl von Designs, Materialien und Grössen - von minimalistisch und schlank bei Schubiger Gartenhocker bis hin zu robust und üppig. Mit der richtigen Wahl können Sie sicherstellen, dass sie hervorragend zu Ihren anderen Gartenmöbeln passen und gleichzeitig einen schönen Kontrast oder ein harmonisches Ganzes bilden.


Perfekte Ergänzung zu Ihrer Gartenausstattung

Gartenhocker eröffnen neue Möglichkeiten für die Gestaltung und Nutzung Ihrer Aussenbereiche. Sie bieten zusätzlichen Sitzplatz, können aber auch als Fussstütze oder sogar als improvisierter Beistelltisch dienen. In Kombination mit Gartentischen und Gartenstühlen können Sie eine entspannte und einladende Atmosphäre in Ihrem Garten kreieren. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an einem lauen Sommerabend draussen, lehnen sich zurück und legen Ihre Füsse auf einen bequemen Gartenhocker. Es ist eine optimale Art und Weise, Ihren Aussenbereich optimal zu nutzen.


Komplementäre Gartenmöbel

Kombinieren Sie Gartenhocker mit anderen Gartenmöbeln, um die Ästhetik und Funktionalität Ihres Gartens zu steigern. Sie passen perfekt zu Gartenbänken, da Sie damit nicht nur zusätzlichen Sitzplatz, sondern auch eine abwechslungsreiche Optik schaffen können. Mit ihren abwechslungsreichen Designs können Gartenhocker auch einen interessanten Akzent im Vergleich zu den traditionellen Gartenbänken setzen. Aber nicht nur das, auch kombiniert mit Gartenlounges stellen sie eine stilvolle Ergänzung dar und ermöglichen es Ihnen, Ihren Aussenbereich nach Ihren Vorstellungen zu gestalten.


Perfekte Kombinationen

  • Sonnenliegen: Gartenhocker dienen als ideale Fussstützen, um Ihnen maximale Entspannung zu bieten.
  • Loungesessel: Parken Sie einen Gartenhocker neben Ihrem Lieblingsstuhl und Sie haben eine praktische Ablegefläche.
  • Outdoor Sitzsäcke: Gartenhocker können als Stütze oder Balance zur lockeren Ästhetik von Sitzsäcken dienen.
  • Clubtische: Ein paar Gartenhocker um einen niedrigen Tisch herum ergeben eine einladende Gesprächsecke.
  • Gartenmöbelzubehör: Von Kissen bis hin zu wetterfesten Überzügen, Gartenmöbelzubehör kann das Aussehen und die Langlebigkeit Ihrer Gartenhocker verbessern.


Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Gartenhocker sind nicht nur für den Sitzbereich gedacht. Sie sind vielseitige Stücke, die auf eine Vielzahl von Arten verwendet werden können. Als zusätzlicher Sitzplatz bei Grillpartys, als Beistelltisch für Ihr Nachmittagsgetränk oder als Podest für Ihre Lieblingspflanzen – die Möglichkeiten sind unendlich. Platzieren Sie einen Hocker neben Ihrer Gartenschaukel oder Hängematte, so haben Sie immer einen Platz, um Ihr Buch oder Ihre Tasse Tee abzulegen. Mit ihrer Vielseitigkeit sind Gartenhocker unbestritten ein Muss in jedem Garten.


Einrichtungsideen mit Gartenhockern

Gartenhocker mit Hängematten zu kombinieren, ist eine ideale Möglichkeit, eine gemütliche Lese-Ecke im Garten zu schaffen. Sie ergänzen sich perfekt, da sie auf die Hängematte abgestimmt werden können. Ein weiterer toller Einrichtungstipp ist die Verbindung von Gartenhockern mit robusten Hängesesseln. Sie dienen als ideale Plattform, um Getränke oder Bücher abzulegen, während Sie sich entspannen und den Himmel beobachten – eine himmlische Art, den Tag zu verbringen.


Gartenhocker für mehr Komfort

Gartenhocker bieten nicht nur zusätzlichen Sitzplatz, sondern tragen auch massgeblich zur Steigerung des Komforts in Ihrem Garten bei. Wählen Sie einen Hocker mit Polsterung oder einem Kissen für zusätzlichen Sitzkomfort. Modelle mit verstellbaren Höhen oder mit eingebauten Fussstützen können sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen und Sie unterstützen, noch mehr Entspannung in Ihren Garten zu bringen. Sie haben die freie Wahl – ganz nach Ihren eigenen Präferenzen und Bedürfnissen.


Mehr Komfort mit dem richtigen Zubehör

Verschönern Sie Ihren Gartenhocker mit dem richtigen Zubehör. Durch Hinzufügen eines bequemen Kissens oder einer gemütlichen Decke können Sie Ihr Sitzgefühl verbessern und zugleich ein ansprechendes visuelles Element schaffen. Nutzen Sie ausserdem Pflegemittel für Gartenmöbel um Ihre Hocker in optimaler Verfassung zu halten und ihre Langlebigkeit zu erhöhen. So können Sie Ihren Hocker das ganze Jahr über geniessen, ohne sich über Verschleiss oder Schäden Gedanken machen zu müssen.


Varianten von Gartenhockern

Je nach Geschmack und Anforderung können Sie aus einer Vielzahl von Gartenhockervarianten wählen. Während Holzhocker ein klassischer und zeitloser Charme ist, bieten Metallhocker eine moderne und kantige Ästhetik. Wählen Sie Modelle mit lebhaften Farben und Mustern für eine spielerische Note oder neutralere Töne für Eleganz und Raffinesse. Es ist Ihr Garten – wählen Sie einen Hocker, der Ihre Persönlichkeit und Ihren Stil widerspiegelt.


Fragen und Antworten zum Gartenhocker


Warum sollte ich mich für einen Gartenhocker entscheiden?

Gartenhocker sind äusserst vielseitige Möbelstücke, die sowohl als zusätzliche Sitzgelegenheit als auch als Beistelltisch oder Fussstütze dienen können. Ihr kleines Format macht sie zu einer idealen Wahl für kleinere oder bereits voll ausgestattete Gärten.

Welches Material ist für Gartenhocker am besten?

Das hängt von Ihrem persönlichen Geschmack und den Wetterbedingungen in Ihrem Gebiet ab. Holz, Kunststoff, Metall und Rattan sind gängige Materialien für Gartenhocker und haben jeweils ihre eigenen Vorteile.

Wie pflege ich meinen Gartenhocker am besten?

Die Pflege Ihres Gartenhockers hängt vom Material ab, aus dem er hergestellt ist. Im Allgemeinen sollten Sie ihn jedoch regelmässig reinigen und ihn bei schlechtem Wetter abdecken oder hereinholen. Es kann auch hilfreich sein, Pflegemittel zu verwenden.

Welche Kissen passen zu einem Gartenhocker?

Das hängt von der Grösse und dem Design des Gartenhockers ab. In den meisten Fällen sollten Sie in der Lage sein, geeignete Kissen in Gartenzentren oder Möbelgeschäften zu finden.

Bietet ein Gartenhocker ausreichend Platz zum Sitzen?

Gartenhocker sind in der Regel kleiner als normale Stühle, bieten aber dennoch genug Platz, um komfortabel zu sitzen. Es könnte jedoch ratsam sein, sie vor dem Kauf anzuprobieren, um sicherzustellen, dass sie für Sie bequem sind.

Schubiger Filialen
Informationen
Hauptgeschäft Zürich
Das grösste Möbelhaus der Region

Ueberlandstrasse 423
8051 Zürich
Tel. 044 325 25 50

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr

Abhollager
Mo-Fr: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 09.00-17.00 Uhr

Filiale Regensdorf
Der Gartenmöbelspezialist

Pumpwerkstrasse 50
CH-8105 Regensdorf
Tel. 044 871 25 50

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr

Abhollager
Mo-Fr: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 09.00-17.00 Uhr

Kontakt
Wir sind für Sie da

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr

Abhollager
Mo-Fr: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 09.00-17.00 Uhr

Rufen Sie uns an
Service
044 325 25 50
Erreichbar Mo-Sa von 10:00 - 17:00 Uhr
Für Fragen an unseren Verkauf oder allgemeine Fragen.

Kundendienst
044 325 25 60
Erreichbar Mo-Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
Für Fragen zu bestehenden Kaufverträgen, Lieferterminen oder gelieferten Produkten.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
oder vereinbaren Sie einen
Video-Beratungs Termin
Sie erreichen uns jederzeit. Antworten erhalten Sie werktags innert 24 h.
Kontaktformular