Balkonbänke

Geniessen Sie die Zeit draussen auf Ihrer Balkonbank

Filter
Anwenden

Balkonbänke als Bereicherung des Freiluftwohnbereiches

Balkonbänke stellen eine hervorragende Möglichkeit dar, den Aussenbereich zu gestalten und dem Balkon eine persönliche Note zu verleihen. Sie sind nicht nur äusserst praktisch, sondern tragen auch zur Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre bei. Für gute Laune sorgen dabei diverse Modelle von Balkonbänken und zusätzliche Komfortelemente wie Loungesessel die das entspannte Sitzen im Freien ermöglichen.


Anwendungen und Einsatzmöglichkeiten

Balkonbänke können in verschiedenen Ausführungen, Farben und Materialien erworben und entsprechend der vorhandenen Gestaltungselemente sowie der persönlichen Vorlieben ausgewählt werden. Sie eignen sich hervorragend zum Entspannen in der Sonne, zum Lesen eines Buches oder auch einfach zum Geniessen der ruhigen Abendstunden nach einem arbeitsreichen Tag. Mit stilechten Gartensessel oder auch praktischen Gartenhockern erweitern Sie die Sitzmöglichkeiten auf Ihrem Balkon zusätzlich.

Rund-um-die-Uhr Behaglichkeit

Mehrere Elemente tragen dazu bei, den Balkon zu einer kleinen Oase der Entspannung zu machen. Neben einer stilvollen Balkonbank sorgen die passenden Gartentische für eine perfekte Ergänzung zum gemütlichen Beisammensein. Diese können je nach den vorhandenen Platzverhältnissen und Anforderungen in unterschiedlichen Grössen und Formen, wie beispielsweise rund oder als ausziehbares Modell gewählt werden.

Zusätzliche Elemente für eine Wohlfühloase

Einige Besonderheiten lassen sich mit einfachen Extras erzielen. Hierbei spielen Material, Farbauswahl und Design eine entscheidende Rolle. Zudem sind, nützliches Zubehör, verschiedene Formen und Grössen, unterschiedliche Materialien, passendes Design, optimale Ausnutzung des Raumes entscheidend, wenn es um die Gestaltung des Aussenbereichs geht. Integrieren Sie bequeme Outdoor-Sitzsäcke, um für verspielte Gemütlichkeit zu sorgen.

Vorteile der Balkonbänke

Balkonbänke bieten zahlreiche Vorteile: Sie ermöglichen es, die frische Luft zu geniessen, stellen einen zusätzlichen Sitzplatz dar und dienen gleichzeitig als dekoratives Element. Dabei kann man aus einer Vielzahl unterschiedlicher Stile und Formen wählen. Vergessen Sie nicht die Pflege Ihrer Balkonmöbel um deren Langlebigkeit zu gewährleisten. Nutzen Sie dazu passende Pflegemittel und schützen Sie die Möbel mit entsprechenden Gartenmöbel-Abdeckungen.

Sonnenbänke und ihre unverzichtbaren Eigenschaften

Bequeme Polster und Kissen erhöhen den Sitzkomfort auf Ihrer Balkonbank erheblich und schaffen eine Wohlfühlatmosphäre. Darüber hinaus können Sie Ihre Balkoneinrichtung mit passenden Accessoires, wie zum Beispiel mit Gartenlounge-Abdeckungen und z.B. stapelbaren Gartenstühlen bei Bedarf ergänzen. 

Balkonbänke in verschiedenen Ausführungen

Die Variationen von Balkonbänken sind fast unbegrenzt. Von traditionellen Holzbänken über moderne Metallvarianten bis hin zu trendigen Kunststoffmodellen – für jeden Anspruch und Geschmack gibt es die passende Bank. Durch weitere Ergänzungen wie passende Loungesets und Gartensofas lässt sich der Innenbereich gekonnt auf dem Balkon prolongiert.

Varianten von Balkonbänken

Ob Bank mit Rückenlehne, Eckbank oder Loungebank – das Angebot ist riesig. Jedes Modell hat seine eigenen Vorzüge und erfüllt unterschiedliche Anforderungen. Je nach Grösse und Form des Balkons kann man zwischen Einzelbänken, Eckbänken oder Bank-Sets aus zwei und mehr Teilen wählen. Manche Sonnenbänke können als zusätzlicher Stauraum für Kissen und Decken genutzt werden.

FAQs zu Balkonbänken

Welches Material ist für Balkonbänke am besten geeignet?

Die Wahl des Materials hängt von den individuellen Vorlieben und den gegebenen Umweltbedingungen ab. Holz besticht beispielsweise durch seine Natürlichkeit, während Metall besonders widerstandsfähig ist.

Sind Balkonbänke wetterfest?

Die meisten Balkonbänke sind wetterfest. Es ist jedoch empfehlenswert, gerade Holzbänke mit einer speziellen Lasur oder einem Schutzhülle zu schützen.

Braucht man für eine Balkonbank viel Platz?

Das hängt von den Abmessungen des jeweiligen Modells ab. Es gibt auch Modelle für schmale Balkone.

Kann man eine Balkonbank selbst bauen?

Ja, mit etwas handwerklichem Geschick und den richtigen Materialien ist es gut möglich, eine Balkonbank selbst zu bauen.

Wie pflegt man Balkonbänke am besten?

Das richtige Pflegeprodukt hängt vom Material ab. Bei Holz kann ein spezielles Pflegeöl sinnvoll sein, während Metall und Kunststoff meist einfach abgewischt werden können.