Pflanzentöpfe

In Pflanzkübeln finden Ihre Pflanzen Platz

Filter
Anwenden

Pflanzentöpfe als bedeutsame Gartendekoration

Mit einer feinen Auswahl an Pflanzentöpfen lässt sich eine Terrasse, ein Balkon oder ein Garten in ein grünes Paradies verwandeln. Jede Pflanze, ob gross oder klein, verdient ein adäquates Heim. Pflanzentöpfe verleihen jeder Blume, Pflanze oder Strauch ein einzigartiges Zuhause und verschönern so jede Outdoor-Oase.


Gestalten Sie die grüne Oase

Pflanzentöpfe sind weit mehr als nur einfache Behältnisse für Pflanzen - sie sind eine Form der Gartendekoration. Ein schöner Pflanzentopf kann das Erscheinungsbild einer Pflanze beträchtlich aufwerten. Mit der richtigen Auswahl an Pflanzentöpfen können Farben, Muster und Stile im Aussenbereich perfekt abgestimmt werden. Kombinieren Sie verschiedene Pflanzentöpfe, um das Beste aus der Gartendekoration herauszuholen und erstellen Sie so eine harmonische Atmosphäre.


Zusätzliche Elemente für Ihr grünes Paradies

Neben bezaubernden Pflanzentöpfen gibt es eine Vielzahl weiterer Elemente, um Ihr grünes Paradies zu gestalten. Outdoor-Plaids und Outdoor-Teppiche laden zum Verweilen ein und unterstreichen die Wohlfühlatmosphäre. Outdoor-Plaids bringen Gemütlichkeit in jeden Aussenbereich und sind zudem praktisch für einen entspannten Abend auf der Terrasse. Zusammen mit einem Outdoor-Teppich schaffen sie ein ganz neues Ambiente und unterstreichen den Charakter Ihrer grünen Oase.


Weitere Highlights für den Aussenbereich

  • Outdoor-Paravents dienen nicht nur als Sichtschutz, sie sind auch ein stilvolles Dekorationselement.
  • Garten-Tischsets sorgen für ein festliches Ambiente - ideal für ein Dinner im Sonnenuntergang.
  • Verschiedene Lichtelemente setzen Pflanzen und Pflanzentöpfe in Szene und erzeugen eine traumhafte Atmosphäre bei Dunkelheit.
  • Vogelhäuschen oder Windspiele erhöhen die Harmonie und laden zum Entschleunigen ein.
  • Garten-Tischsets ergänzen das Ambiente eines Outdoor-Dinners perfekt und bringen Farbe ins Spiel.


Bunte Vielfalt in den Aussenbereichen

Pflanzentöpfe bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in Gärten, auf Terrassen und Balkonen. Mit ihnen lässt sich fast jeder Outdoor-Bereich in ein blühendes Paradies verwandeln. Von Balkonboxen für das Stadthaus bis hin zu grossen Töpfen für den ländlichen Garten – mit der richtigen Auswahl an Pflanzentöpfen wird jedes Stück Natur zu einem Unikat.


Ergänzung des Grüns im Aussenbereich

Dem individuellen Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Kleine Büsche, edle Zierbäume oder farbenprächtige Blumen passen mit dem richtigen Pflanzentopf zu jeder Umgebung. Materialien wie Terrakotta, Beton oder Plastik erlauben aufgrund ihrer Wetterbeständigkeit flexible Nutzung. Dadurch können Pflanzen und Töpfe saisonal und nach Bedarf arrangiert werden.


Die Vorteile von Pflanzentöpfen

Pflanzentöpfe haben neben der optischen Aufwertung des Outdoor-Bereichs viele Vorteile. Sie erlauben die gezielte Platzierung von Pflanzen und erleichtern die Pflege. Die Mobilität bietet Flexibilität, um den Aussenbereich regelmässig neu zu gestalten. Zudem schützen Pflanzentöpfe die Wurzeln von kälteempfindlichen Pflanzen im Winter.


Bestmögliche Pflege durch Pflanzentöpfe

Töpfe geben den Pflanzen Struktur und erleichtern die Entwässerung und Bewässerung. Das verhindert Staunässe und Fäulnis. Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, verschiedene Böden für unterschiedliche Pflanzen anzubieten. So können Pflanzen, die besondere Bedingungen benötigen, optimal gepflegt werden.


Verschiedene Stile und Grössen von Pflanzentöpfen

Pflanzentöpfe gibt es in verschiedenen Grössen, Formen und Farben. Sie können minimalistisch, schlicht oder in auffallenden Designs gestaltet sein. Von modernen Zinktöpfen bis hin zu klassischen Tonbehältern ist bei der Gestaltung alles möglich, was das Gärtnerherz begehrt. Mithilfe von Pflanzentöpfen kann jeder Stil umgesetzt werden.


Individuelle Anpassung

Variierende Grössen ermöglichen es, grossgewachsene Pflanzen genauso wie kleine Blumen gekonnt zu präsentieren. Der passende Ständer oder Rollwagen kann Pflanzentöpfe erhöhen und somit zusätzliche Akzente setzen. Verschiedene Töpfe mit einer Auswahl an Pflanzen können so zu einem harmonischen Bild zusammengestellt werden.


Häufig gestellte Fragen zu Pflanzentöpfen


Welches Material eignet sich für Pflanzentöpfe?

Es gibt Pflanzentöpfe aus verschiedenen Materialien wie Terrakotta, Plastik, Beton oder Metall. Jedes Material hat seine Vor- und Nachteile. Wählen Sie das Material für Ihren Pflanzentopf nach den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Pflanzen und nach dem gewünschten Design.

Ist eine Drainage in Pflanzentöpfen wichtig?

Ja, eine Drainage in Pflanzentöpfen ist wichtig, um Stauwasser zu vermeiden und den Pflanzen eine gute Belüftung der Wurzeln zu ermöglichen. Eine zu hohe Feuchtigkeit kann die Wurzeln faulen lassen.

Wie gross sollte ein Pflanzentopf sein?

Die Grösse des Pflanzentopfes ist abhängig von der Grösse und dem Wachstum der Pflanze. Grundsätzlich sollte der Topf gross genug sein, damit die Wurzeln ausreichend Platz zum Wachsen haben.

Wann ist die beste Zeit, um Pflanzen umzutopfen?

Die beste Zeit, um Pflanzen umzutopfen, ist im Frühjahr, bevor sie beginnen, stark zu wachsen. Einige Pflanzen bevorzugen jedoch das Umtopfen im Herbst.

Sollte die Erde im Pflanzentopf regelmässig gewechselt werden?

Ja, die Erde im Pflanzentopf sollte etwa alle zwei Jahre gewechselt werden, um den Pflanzen eine nährstoffreiche Umgebung zu bieten und das Wachstum zu fördern.

Schubiger Filialen
Informationen
Hauptgeschäft Zürich
Das grösste Möbelhaus der Region

Ueberlandstrasse 423
8051 Zürich
Tel. 044 325 25 50

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr

Abhollager
Mo-Fr: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 09.00-17.00 Uhr

Filiale Regensdorf
Der Gartenmöbelspezialist

Pumpwerkstrasse 50
CH-8105 Regensdorf
Tel. 044 871 25 50

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr

Abhollager
Mo-Fr: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 09.00-17.00 Uhr

Kontakt
Wir sind für Sie da

Unsere Öffnungszeiten
Mo-Fr: 10.00-20.00 Uhr
Sa: 09.00-18.00 Uhr

Abhollager
Mo-Fr: 10.00-19.00 Uhr
Sa: 09.00-17.00 Uhr

Rufen Sie uns an
Service
044 325 25 50
Erreichbar Mo-Sa von 10:00 - 17:00 Uhr
Für Fragen an unseren Verkauf oder allgemeine Fragen.

Kundendienst
044 325 25 60
Erreichbar Mo-Fr von 08:00 - 17:00 Uhr
Für Fragen zu bestehenden Kaufverträgen, Lieferterminen oder gelieferten Produkten.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
oder vereinbaren Sie einen
Video-Beratungs Termin
Sie erreichen uns jederzeit. Antworten erhalten Sie werktags innert 24 h.
Kontaktformular